Am 13. September 2020: WÄHLEN GEHEN!

Manche meinen: „Was kann ein Rat auf örtlicher Ebene schon bestimmen? Es kommt doch alles von oben!  Die Kommunalwahl ist für mich uninteressant, ich gehe nicht zu dieser Wahl!“  

DAS IST EIN FEHLER!   

Die Gemeindepolitik greift direkt oder über den Kreis indirekt sehr stark in das Leben jeden Bürgers ein. 

Ein paar Beispiele: 

– Sorge für ausreichend Plätze in den Kindertagesstätten oder bei Tagesmüttern 

– Alleinverantwortung für den Bau von Schulen und ihre materielle Ausstattung, Mensa, Schulbücher,digitale Ausstattung,Nachmittagsbetreuung 

– Drei Jugendzentren in Lotte, wir brauchen aber noch informelle Treffpunkte!

– Ausweisung von Bauplätzen für Einfamilienhäuser und/oder Mietwohnungen, für sozialen Wohnungsbau, für Seniorenwohnungen  

– Erhaltung der wohnungsnahen Infrastruktur, Lebensmittelversorgung, Ärzte, Apotheken u.a.  

– Ausweisung von Gewerbegebieten und damit wohnortnahe Arbeitsplätze, aber auch Probleme mit Lärm- und Verkehrsbelästigung und Flächenfraß  

– Einfluss auf die Verkehrsgestaltung, Tempo-30-Zonen, Radwegebau, Förderung des ÖPNV, über den Kreis das 365€-Jahresticket 

– ökologische Gestaltung von gemeindeeigenen Flächen, Blühwiesen, Verbot von Pflanzenschutzmitteln, biologische Schädlingsbekämpfung 

– Maßnahmen zum Klimaschutz, z.B. Ausweisung von pv-geeigneten Dächern, Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraft, vorbildliche klimafreundliche Bauten im öffentlichen Bereich   

Also, am 13. September 2020: WÄHLEN GEHEN!

Weitere Infos zur Grünen Politik in Lotte auch hier: 

Unsere Kandidaten für Lotte

Erstwähler

Kooperationen

Bürgermeister für Lotte

Mitgestalten

Geh wählen!

Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Lotte
Wersener Holz 3
49504 Lotte

Kontakt:

Mobil: 0157 / 772 686 46
E-Mail: dhoernschemeyer@gruene-lotte.de

Social Media

Bündnis 90 / Die Grünen – Ortsverband Lotte 2020 | Impressum | Datenschutz