Dieter Hörnschemeyer

Wahlbezirk 8, Elly-Heuss-Begegnungsstätte
 
Seit über 25Jahren GRÜN
Ortsvereinssprecher und Fraktionssprecher
 
Richard-Eberlein Straße 3
Telefon: 0541 131954
Mobil: 0157 77268646
 
Geb. 1959
1 Tochter
Mitarbeiter in der Behindertenhilfe
Mitglied in der Bürgerradwegeinitiative
 
Meine Motivation: Die für mich wichtigen Themen in unserer Gesellschaft sind soziale Gerechtigkeit und Ökologie. Die Auswirkungen unseres heutigen Handelns sind über Generationen spürbar und Antworten darauf müssen wir jetzt und möglichst bald finden. Für diese wichtigen Fragen kann ich nur bei den Grünen konsequente Antworten finden.

Thomas Schmitt

Wahlbezirk 7, RegenbogenKiGa Büren

61 Jahre, verheiratet, ein Sohn, freischaffender Architekt und seit 25 Jahren Energie- und Bauberater in der Verbraucherzentrale Osnabrück. Aktives Mitglied im Energieteam, Klimainitiative Landkreis Osnabrück seit 2013. Halte Vorträge zu energieeffizientem Bauen und Sanieren und zu Schimmelpilzen in Wohngebäuden. Mitglied der lokalen Agenda 21 „Energie, Bauen und Wohnen“, Stadt Osnabrück seit 1997.

Geboren in Essen, aufgewachsen in Paderborn, Studium in Dortmund. Nach 27 Jahren wohnen in Osnabrück Umzug 2003 nach Lotte/Büren.

Seit 2004 sachkundiger Bürger im Bauausschuss der Gemeinde Lotte, seit 2014 Ratsmitglied. Parteiloser Sympathisant von Bündnis 90/Die Grünen.

Schreibe Gedichte, komponiere Lieder mit Texten. Mitglied in der Band „2wo“. Spiele gerne wöchentlich Fußball. Fahre beruflich und privat viel Fahrrad.

Meine Motivation: Sich verstärkt einsetzten und engagieren für Mensch und Umwelt war mein Anlass, vor 16 Jahren in die Kommunalpolitik zu gehen. Ich mische mich ein für eine für eine vorrauschauende, bessere Umfeld- und Umweltpolitik. Es gibt keinen Planet B.

Nadja Hekal

Wahlbezirk 12, Haus Hewerth 

nhekal@gruene-lotte.de

Musikerin, Kultur-/Literatur- und Sprachwissenschaftlerin  

Gründungsmitglied und Vorsitzende des „Elongo e.V. – Verein für kulturelle Zusammenarbeit“, aktiv in der Gestaltung der Assistenzhundeszene sowie engagiert in der entsprechenden Bundesgesetzgebung in Deutschland, weitere politische Erfahrung u.a. aus 7 Jahren aktiver Gremienarbeit an der Universität Osnabrück, Engagement ansonsten insbesondere für Unicef und Amnesty International

Beschäftigungen: Musik (spielen und hören), Denken (auch gern mit anderen zusammen), Literatur (lesen und schreiben), Handwerkern, Gärtnern, Radfahren, und so viel mehr…:-) 

Meine Motivation: Menschenrechte und Gleichberechtigung, soziales Miteinander und Gerechtigkeit, Kultur, Bildung und Wirtschaft – all dies sind mir wichtige Themen, die Hand in Hand miteinander gehen. Keins davon funktioniert aber ohne unsere Lebensgrundlage, unsere Umwelt. Dazu gehört nicht nur die Natur, sondern auch unsere Gesellschaft. Daher setze ich mich aus Überzeugung für sinnvollen Umwelt- und Klimaschutz, sowie für eine sozial gerechte, offene und freie Gesellschaft ein.

Diedrich Hesse

Wahlbezirk 9, Ev. Gemeindehaus Büren 

Ratsmitglied

diedhesse@web.de

Ostlandstraße, Lotte
64 Jahre jung
1 Sohn, 1 Enkelkind
Justizbeschäftigter

Engagiert im Vorstand und als Fahrer beim Bürgerbus Wallenhost-Wersen

Im Vorstand Siedlergemeinschaft Büren

Schneide jährlich im Winter mit dem Fischereiverein die Weiden an der Düte in Wersen

Mein eigener Garten ist eine Motivation, ebenso Paddeln, Motorrad bewegen, Radfahren 

Meine Motivation: Mitgestalten, sich um die kommunalen Dinge kümmern, die Meinungen meiner Wähler mit einfließen lassen

Björn Schonhorst-Ottl

Wahlbezirk 13, GS Lotte / Gasthaus Urban

parteilos
seit 2018 sachkundiger Bürger im Bauausschuss

Krankenpfleger & Hobbyimker

Jahrgang 1974
verheiratet, Vater von vier Kindern


Meine Motivation: Mir sind Transparenz in der Politik, Beteiligung der Bürger*innen an Entscheidungen, gelebte Vielfalt in der Gesellschaft, gegenseitiger Respekt, Diskussionen auf Augenhöhe, Lösungen jenseits von Parteipolitik sehr wichtig, um ein lebens- und liebenswertes Lotte zu mitzugestalten, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kinder und Enkel*innen.

Christiane Franke

Wahlbezirk 2, Sportlerheim SC Halen

 
Seit zwei Jahren Ortsvereinssprecherin
 
Wersener Holz 3
Telefon: 05404 958124
Mobil: 0177 9546639
 
Geb. 1968
Mutter eines Sohnes und einer Tochter
Diplom-Biologin
Mitglied in der Bürgerradwegeinitiative und im „Mühle Bohle e.V.“, in der ANTL (Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.), im BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland), sowie in weiteren Vereinigungen.
 
Meine Motivation: Die Natur- und Kulturlandschaften samt ihrer Tier- und Pflanzenwelt hierzulande und darüber hinaus üben immer wieder eine große Faszination auf mich aus. In dem Bewusstsein, dass diese Ökosysteme die Lebensgrundlage für alles Leben auf dieser Erde darstellen – auch für uns Menschen – ist mir ihr Schutz und Erhalt ein Herzensanliegen. Mein damit verbundenes Schwerpunktthema ist die ökologische Landwirtschaft.

Anja Echelmeyer

Wahlbezirk 3, Gesamtschule Wersen

Seit 2018 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen

Am Herrengarten 12a, 49504 Lotte-Wersen
Mobil: 0160 – 95590294
Mail: anja.echelmeyer@gmail.com

Geb. 1971
Verheiratet, 2 Töchter
Diplom-Kauffrau, Presales Managerin bei SAP für Education Dienstleistungen und Software

Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit bei SAP bin ich Mitglied bei NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Greenpeace und im Deutschen Kinderschutzbund. In den letzten Jahren war ich u.a. Vorsitzende des Fördervereins im Ev. Kindergarten Wersen e.V. sowie Klassenpflegschaftsvorsitzende an der Grundschule Wersen, dem Graf-Adolf-Gymnasium und der Gesamtschule Wersen.

Meine Motivation: Bereits seit meiner Kindheit liegt mir der Schutz aller Tiere und der Umwelt am Herzen. Obwohl ich in Köln geboren und aufgewachsen bin, war für mich immer klar, dass ich auf dem Land leben möchte. Daher wohne ich seit 2006 mit meinem Mann und unseren zwei Töchtern in Wersen, wo wir im Garten meiner Schwiegereltern ein Passivhaus gebaut haben.

Ich bin überzeugt, dass jeder von uns im Rahmen der individuellen Möglichkeiten etwas gegen den Klimawandel tun kann: Zuhause und im Job, auf Reisen, bei der Erziehung unserer Kinder, bei der Tierhaltung und Ernährung. Niemand von uns ist perfekt, aber wenn wir uns ein wenig bemühen und das Bewusstsein für unser Handeln schärfen, kann jeder einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Diese Überzeugung hat mich 2018 dazu gebracht, Mitglied bei den Grünen zu werden, um mich auf kommunaler Ebene für die Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 in der Gemeinde Lotte einzusetzen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist für mich die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung. Bei meiner Tätigkeit im Schulungsbereich der SAP unterstützen mein Team und ich täglich Geschäftskunden dabei, Mitarbeiter unter Einsatz von klassischen und digitalen Schulungsmöglichkeiten auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen in ihren Unternehmen vorzubereiten. Dass dies nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Schulen ein immer wichtigeres Thema ist, haben wir durch COVID-19 schmerzhaft zu spüren bekommen. Wir müssen daher auch auf kommunaler Ebene die Schulen auf dem Weg zu mehr Digitalisierung unterstützen.

 

Ursula Schmidt-Neubauer

Wahlbezirk 1, AWO KiTa Halen

 

Friedel Glüder

Wahlbezirk 10, DRK Lotte 

Seit über 30 Jahren GRÜNE 

Ortskassiererin

Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Schulen, Sport, Soziales und Kultur und anderen Ausschüssen

Schulstraße 2
Telefon: 0541 125622
Mobil: 0157 77619237
Geb. 1951
Geschieden, 2 Söhne, 2 Enkelkinder
Hauptschullehrerin i.R.

Beschäftigungen: Neben der Kommunalpolitik Flüchtlingshelferin, Mitgründerin der Seniorenhilfe Lotte/Westerkappeln, Betreuerin im Lernort Mühle Bohle, passives Mitglied in der Bürgerradwegeinitiative, Politik, Geschichte, Garten, Krimis

Meine Motivation: Bin Ende der 80er Jahre wegen der Sozial-, Friedens- und der Antiatomkraftpolitik nicht bei der SPD, sondern bei den Grünen eingetreten. Heute kommt als starkes Motiv der Umwelt- und Klimaschutz hinzu. Die katastrophalen Folgen der Klimaerwärmung und des Artensterbens machen mir Angst und ich bin überzeugt, dass wir auch auf kommunaler Ebene aktiv dagegen kämpfen müssen. Wer Enkel hat, beginnt noch einmal langfristiger zu denken.

Martin Suchy

Wahlbezirk 4, DRK Bringenburg

Susanne Rothkegel-Läsche

Wahlbezirk 5, Ev. KiGa Wersen

Sonja Suchy

Wahlbezirk 6, Regenbogenschule Büren

Rudolf Oprée

Wahlbezirk 11, Altes Rathaus Lotte

Cornelia Owen

Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Lotte
Wersener Holz 3
49504 Lotte

Kontakt:

Mobil: 0157 / 772 686 46
E-Mail: dhoernschemeyer@gruene-lotte.de

Social Media

Bündnis 90 / Die Grünen – Ortsverband Lotte 2020 | Impressum | Datenschutz